Rückerstattungsanspruch von Online-Casino-Einsätzen

Rückerstattung von verlorenen Einsätzen bei Online-Casinos? Theoretisch und praktisch machbar! Es kommt nicht selten vor, dass Spieler in die Fänge einer Spirale geraten, die sie nicht mehr loslässt. Die Verluste werden größer und größer. Verlockend sind vor allem Online-Casinos, die ein bequemes Zocken am heimischen PC erlauben und Spieler schnell den Überblick über die eingesetzten…

Wer sich Versicherungsberater nennen darf

Beraten dürfen alle – aber nur einer darf sich Versicherungsberater nennen Im Grunde sind es drei Berufsgruppen, die sich mit dem Vermitteln von Versicherungen beschäftigen, die Versicherungsvertreter, die Versicherungsmakler und die Versicherungsberater. Sie haben in der Regel ähnliche Ausbildungswege absolviert, unterscheiden sich jedoch bei der Ausübung ihrer Tätigkeit. Der Versicherungsvertreter vertritt logischerweise die Interessen seiner…

Diebstahl geringwertiger Sachen

Jeder kennt die von Erwachsenen etwas verschämt erzählten Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend, die fast immer so oder so ähnlich lauten: „Als ich neun Jahre alt war, habe ich einmal in einem Kiosk einen Lolli geklaut! Hinterher habe ich mich in Grund und Boden geschämt.“ Damals wie heute würde eine solche Jugendsünde straffrei ausgehen…

Die Straftat

Die Bedeutung der Straftat Eine Straftat liegt immer dann vor, wenn die Täter bei vollem Bewusstsein eine untersagte Tat begehen und hierbei zugleich rechtswidrig agieren. Das Strafrecht gehört zum öffentlichen Recht, das heißt hierbei ist der Staat den Bürgern vorangestellt. Dies umfasst die Gesamtheit aller rechtlichen Normen, in denen die Mutmaßungen für die Straftat und…

Was ist SEA? Alles über die Suchmaschinenwerbung

Die Suchmaschinenwerbung, kurz SEA, ist eine wichtige Komponente des Online-Marketings. In diesem Artikel erfahren Sie, was sich hinter dem Begriff verbirgt, wie diese Art der Werbung funktioniert und welche Vorteile sie hat. Was genau ist die Suchmaschinenwerbung? Die Abkürzung SEA steht für die englische Bezeichnung Search Engine Advertising und umfasst Anzeigen in den Suchergebnissen von…

Rechtsprobleme in der dritten Welle: Das Infektionsschutzgesetz

Die Bundeskanzlerin strebt offenbar Änderungen beim Infektionsschutz an, um die Corona-Pandemie effektiver als bisher zu bekämpfen. Die Maßnahmen sollen bundesweit einheitlicher werden, so erfuhr die Bild-Zeitung aus regierungsnahen Kreisen. Unterstützt durch die Fraktionsspitze planen Abgeordnete der Union eine Initiative, damit auch der Bund Maßnahmen gegen die Verbreitung des Virus per Rechtsordnung erlassen kann. Bisher sind…

Kündigung wegen Krankheit – nicht ohne weiteres möglich!

Ein krankgeschriebener Mitarbeiter bedeutet für Unternehmer letztendlich Ausgaben, für die sie keine Gegenleistung erhalten – schließlich muss der Lohn für sechs Wochen fortgezahlt werden, während eine Arbeitskraft für den Arbeitsalltag komplett wegfällt. Auch wenn nach diesem Zeitraum die Krankenkasse finanziell einspringt, fehlt weiterhin ein wertvoller Mitarbeiter. So ist es nicht verwunderlich, dass viele Arbeitgeber insbesondere…

Die elektronische Signatur – hat der digitale Standard Potential für arbeitsrechtliche Verträge?

Mit der zunehmenden Digitalisierung, gerade auch im Zuge der Corona-Pandemie, gewinnen auch Verfahren an Bedeutung, die virtuelle Vertragsabschlüsse ermöglichen. Einen besonderen Stellenwert hat dabei die sogenannte „elektronische Signatur“. Der Name ist relativ selbsterklärend, doch die Details der Vorzüge, Anwendungsbereiche und Voraussetzungen sind nur wenigen Nicht-Juristen bekannt. Deshalb wollen wir Ihnen mit diesem Artikel die wichtigen…