Rechtsanwaltskanzlei Helmut Göttler in München

https://www.anwaltsportal24.eu/39931/Rechtsanwaltskanzlei/81669-M%C3%BCnchen   Expertise und Erfahrung vereint Mit der Kanzlei Helmut Göttler haben Sie einen kompetenten Ansprechpartner gefunden, der Ihnen auf vielen Rechtsgebieten Beistand leisten wird. Die Kanzlei in München – gegründet im Jahre 1994 – blickt auf eine langjährige Erfahrung zurück und es werden unterschiedliche Rechtsgebiete angeboten, damit Sie voll umfassend vertreten werden können. Helmut…

Eine Kündigung – was ist zu beachten?

Viele Faktoren entscheiden über die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit einer Kündigung. Es müssen inhaltliche und formale Vorschriften und Gesetze beachtet werden. Bereits kleinste Fehler oder Nichteinhaltung bestimmter Vorschriften können zur Unwirksamkeit einer Kündigung führen. Es ist sinnvoll und hilfreich sich darüber zu informieren, was beachtet werden muss und ob eine Kündigung wirksam ist. So lassen sich…

Kündigung wegen Krankheit – nicht ohne weiteres möglich!

Ein krankgeschriebener Mitarbeiter bedeutet für Unternehmer letztendlich Ausgaben, für die sie keine Gegenleistung erhalten – schließlich muss der Lohn für sechs Wochen fortgezahlt werden, während eine Arbeitskraft für den Arbeitsalltag komplett wegfällt. Auch wenn nach diesem Zeitraum die Krankenkasse finanziell einspringt, fehlt weiterhin ein wertvoller Mitarbeiter. So ist es nicht verwunderlich, dass viele Arbeitgeber insbesondere…

Kündigung was nun

Kein Arbeitnehmer ist davor sicher: Plötzlich liegt die Kündigung in der Post. Nun ist es wichtig, richtig zu reagieren und seine Rechte zu kennen. Denn es gibt durchaus Möglichkeiten, sich gegen unberechtigte Kündigungen zu verteidigen. Ist die Kündigung überhaupt formell wirksam? Jede Kündigung muss zunächst einmal die gesetzlich vorgeschriebene Form wahren. So muss sie in…

Gesetzliche Änderungen im Insolvenz- und Mietrecht

Seit Monaten hat die Corona-Krise Deutschland im Griff. Kurzarbeit, Umsatzeinbrüche oder die vollständige Einstellung ganzer Wirtschaftszweige haben Unternehmen, Selbständige und Arbeitnehmer vielfach in eine finanzielle Krise geführt. Darauf hat der Gesetzgeber reagiert. Neben rechtlichen Änderungen im Kreditwesen, für Wohnungseigentümer und Mitglieder einer Gesellschaft wurden insbesondere im Miet- und Insolvenzrecht Regelungen geschaffen, mit denen die finanziellen…